Ausbildung Intermediale Kunsttherapie Aufbaustudium
Inhalt des Aufbaustudiums
Auf den Grundlagen des Basisstudiums werden Kenntnisse und Methoden der Kunsttherapie vertieft und geübt. Das Aufbaustudium bereitet Sie auf den Beruf der Kunsttherapeutin, des Kunsttherapeuten vor und vermittelt Ihnen wichtige Aspekte kunsttherapeutischen Handelns. Dazu kommen weitere theoretische Inhalte rund um Psychologie, Psychopathologie und geisteswissenschaftlichen Themen. Im Praktikum werden Sie das Gelernte anwenden und in der persönlichen Supervision und Lehrtherapie reflektieren.
Es werden die Module Fachgrundlagen (M2), künstlerische Fähigkeiten (M4), Kunsttherapie (M5), Projektarbeit (M7) und Berufsrolle (M8) in den folgenden Seminaren unterrichtet.
Medizinisches Basiswissen (M1) und der Nothelferkurs (M3) werden extern durchgeführt.
Dazu kommt das Praktikum (M6), sowie Lehrtherapie und Supervision (siehe unten).
Aufnahmebedingungen
Ausbildungsplan Aufbaustudium
A1 |
Mein persönliches Leitbild – Leiten in Gruppen extern, beginnend am Mittwochabend um 18.00 Uhr mit dem Nachtessen HfP Modul 4 und 5 |
4 Tage |
A2 |
Tanz und bildnerisches Gestalten HfP Modul 5 |
3 Tage |
A3 |
Theater und szenisches Spiel HfP Modul 5 |
3 Tage |
A4 |
Malprozesse einleiten und begleiten HfP Modul 5 |
3 Tage |
A5 |
Praktikumsseminar - Diagnostische Zusammenhänge HfP Modul 5/ EGS Modul P |
2 Tage |
A6 |
Supervision in Kleingruppen, 2 x 2 Tage HfP Modul 5/ EGS Modul P |
4 Tage |
A7 |
Gesundheits- und Krankheitsverständnis - Psychopathologie II HfP Modul 2 / EGS Modul F |
3 Tage |
A8 |
Formen der Gesprächsführung HfP Modul 8 |
4 Tage |
A9 |
Projekt: Projektplanung, -begleitung und -evaluation HfP Modul 7 |
3 Tage |
A10 |
Praxisführung I HfP Modul 8 |
2 Tage |
A11 |
Intensivseminar Intermedial, extern Beginnend am Vorabend mit dem Nachtessen - Körper und Bild / Tanz und Skulptur, 3 Tage HfP Modul 5 - Musik, Bild und Poesie, 3 Tage HfP Modul 5 - Planung und Umsetzung einer künstlerischen Aktion, 3 Tage HfP Modul 4 |
9 Tage |
A12 |
Reflexion künstlerische Prozesse und Vorbereitung Ausstellung Studioarbeit HfP Modul 4/ |
2 Tage |
A13 |
Praxisführung II HfP Modul 8 |
2 Tage |
A14 |
Selbsterfahrung in Kleingruppen (Lehrtherapie), 8 x 1 Tage, 3 Tage davon werden in fachfremder kunsttherapeutischer Methode angeleitet HfP Modul 5 |
8 Tage |
A15 |
Abschluss-Seminar Extern, beginnend am Mittwochabend um 18.00 Uhr mit dem Nachtessen HfP Modul 5 |
4 Tage |
|
Total |
56 Tage |
Die Seminare finden ca. einmal monatlich an den Wocheenden statt. Das Aufbaustudium dauert ca. 1.5 Jahre.
Abschluss
Branchenzertifikat Kunsttherapeutin/Kunsttherapeut - Fachruchtung Intermediale Therpie, IKT,
Mit diesem Zertifikat erhalten Sie die Zulassung zur Höheren Fachprüfung HFP.
Ausbildungsbeginn Aufbaustudium
Der nächste Ausbildungsgang IKT03 startet im September 2018.