Drahtobjekte entstanden bei der Gründung von InArtes, Zürich 2015

Der Verein engagiert sich für die Weiterentwicklung des intermedialen, kunstorientierten Ansatzes in Therapie, Bildung und Beratung. InArtes pflegt den Austausch und das Netzwerk ausgebildeter KunsttherapeutInnen in den verschiedenen Berufsfeldern wie Pädagogik, Therapie, Gesundheit, Kunst- und Sozialprojekten. Wir freuen uns auf viele aktive und passive Vereinsmitglieder, engagierte MitdenkerInnen mit inspirierenden Ideen und Visionen, Sponsoren und SpenderInnen.  


Jetzt Mitglied werden

Offenes Atelier

 

Fliehendes Licht

auf fliessendes Wasser zu legen

die leisen Wechsel

die wechselnden Helligkeiten

der Strömung mitzugeben

mitzukriegen mitzuziehen

das habe ich vom Fluss gelernt.

Werner Lutz "Treibgutzeilen"

 

Liebe alle 

  

Am Anfang stand die Idee der Vernetzung, der gegenseitigen Inspiration, die Vision gemeinsam Ideen zu entwickeln, zu explorieren und einen Raum zur Verfügung zu stellen, wo das geschehen kann.  

Einmal im Monat lud InArtes dazu ein. 

Im Offenen Atelier wurde diskutiert, ausgetauscht, gestaltet, eingetaucht – mal mit ganz vielen, mal mit wenigen, mal mit Maske und mal ohne. Wir blicken auf viele schöne Begegnungen zurück. In letzter Zeit blieben die Menschen immer mehr auch aus, und deshalb haben wir uns entschieden das Offene Atelier gehen zu lassen. Wir vertrauen darauf, dass sich, was auch immer wir tun, wandelt und verändert, Neuem Platz machen kann und wird. 

Ein letztes Mal möchten wir mit euch im Zeughaus gestalten und feiern – haltet euch den 25. Oktober um 18.00 Uhr frei und lasst euch überraschen. 

  

Wir freuen uns auf möglichst viele von euch und wünschen euch bis dahin immer wieder Zeit zum Atem holen. 

 

Für InArtes 

Bernadette & Christine 

 

Wo: Institut InArtes, Zeughaus 1, Zeughausstrasse 52, 8400 Winterthur

 

Zeit: 18:00 bis 21:00

 

Anmeldung: verein@inartes.ch


Gedanken von Peter Wanzenried zum Wandel und Neubeginn von ISIS zu InArtes.

Download: Phoenix rising from the ashes