Erfahrungsmedizinsches Register EMR
Wer bei uns die Ausbildung absolviert hat, erfüllt mit den Modulabschlüssen die Bedingungen für die Eintragung ins EMR, was für die Abrechnung von
Therapieleistungen über die Krankenkassen Zusatzversicherungen wichtig ist.
Zur Anmeldung bei schweizerischen Registrierstellen ist die "Bestätigung Modulabschlüsse zum Erlangen kunsttherapeutischer Berufspraxis im Rahmen der Zulassung zur
HFP-Kunsttherapie der OdA ARTECURA zu verwenden.
Mit diesem, nur einmal ausstellbaren Dokument können sich Kandidierende bei den Registrierstellen unter einer neuen Nummer anmelden und maximal fünf Jahre arbeiten.
In dieser Zeit absolvieren sie die HFP-KST. Das Dokument wird durch die OdA ARTECURA bei Vorliegen eines gültigen "Zertifikat Kunsttherapie" erstellt.
Das Erfahrungsmedizinische Register (EMR) setzt sich ein für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin – für einen hohen schweizweiten Therapiestandard und zum Schutz der Patienten.
Therapeuten, welche die Qualitätskriterien des EMR erfüllen, werden registriert und erhalten das EMR-Qualitätslabel. Langjährige Erfahrung und ein umfangreicher Daten- und Wissenspool machen das
EMR zu einem Kompetenzzentrum für Erfahrungsmedizin im Schweizer Gesundheitssystem.
Mehr Informationen auf der Webseite des EMR www.emr.ch